Geschichten und Drehbücher
Nedim Hazar ist eine leidenschaftliche Geschichtenerzähler und schreibt Drehbücher.
Ende der 90er Jahre wurden zwei seiner Projektn durch die Filmstiftung NRW gefördert.
Neuerdings erzählt er Geschichten auf der Bühne.

Bei den Recherchen für „Sevdaluk“ (Show-TV, 2014 - siehe unten), der einzigen Unterhaltungsserie mit umweltaktivistischem Thema, die je in der Türkei produziert wurde.
Von Links nach Rechts: Schauspieler Erdal Özyağcılar, Autor Nedim Hazar, Grünen-MdB Cem Özdemir.
Foto: Gülşin Ketenci
Von Links nach Rechts: Schauspieler Erdal Özyağcılar, Autor Nedim Hazar, Grünen-MdB Cem Özdemir.
Foto: Gülşin Ketenci
Bühnenstücke
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2018 schrieb Nedim Hazar drei Stücke über Künstler, die als Außenseiter galten, verfolgt wurden bzw. ins Exil gehen mussten. Die Erzählungen folgen dem Muster von Dario Fo und seinen Mistero-Buffo-Monologen und sind Teile der Musikrevue „Lieder und Geschichten im Transit“ der Mampen.

Coco Schumann und
La Paloma
Um der Verhaftung bei Gestapo-Razzien in Berliner Nachtclubs der 30er Jahre zu entgehen, das Konzentrationslager Auschwitz zu überleben, um sich in Australien über Wasser halten zu können und beim ersten Wahlkampf von Willi Brandt musste Coco Schumann immer ein- und dasselbe Lied spielen: „La Paloma“.
Zur Seite
Singen mit Zeki Müren
In der Türkei der 50er und 60er Jahre werden Homosexuelle verfolgt und ausgeschlossen. Dennoch war der beliebteste und einflussreichste Schlagersänger ein bekennender Liebhaber beider Geschlechter. Zu Zeki Mürens Liebhabern zählten sowohl Politiker als auch mit hohe Offiziere und er wurde liebevoll „Sonne der Kunst“ genannt.
Zur Seite
Harry Belafonte
in Las Vegas
Der mehrfach Grammy-dotierte Sänger und Schauspieler trat für die Rechte der Schwarzen in Amerika ein. An der Seite seiner Freunde Martin Luther King und Robert F. Kennedy engagierte er sich gegen Apartheid und den Vietnamkrieg. Harry Belafonte, der selbst rassistische Angriffe ausgesetzt war, hatte anfänglich eine Schwäche: Spielsucht.
Zur SeiteDrehbücher
Sevdaluk
Zusammen mit Erdal Özyağcılar und Serkan Seymen.
„Sevdaluk / Passion“ handelt von einem Dorf und seinen Bewohnern in den Bergen der nordöstlichen Schwarzmeerküste der Türkei. Die abendfüllende Unterhaltungserie wurde von Hazars Doku-Serie „Das Tal“ inspiriert.
21 Folgen x 90 Min. / Show-TV Türkei, 2014.
TIR - Orient on Wheels
Zusammen mit Laura Coroianu.
Roadmovie und Komödie über Flüchtlinge, die mit einem Lastwagen, über gefährliche Wege ın das “gelobte Land” Deutschland kommen wollen.
Gefördert von der Filmstiftung NRW, 1998.
Die Bosporus Jahre
Zusammen mit Bernhard Pfletschinger.
Ein Drama über deutsche Exilanten-Familien in der Türkei in der Nazizeit.
Optioniert vom WDR-Fernsehen und gefördert von der Filmstiftung NRW, 1999.
Familie Dorsnee
Zusammen mit Laura Coroianu.
Vier-teiliger Fernsehfilm für
VPRO, Hungry Eye Film Produktion, Amsterdam, 1998.
Bürgermeister Mehmet
Politische TV-Komödie über einen Türken, der als Bürgermeister in einer deutschen Stadt kandidiert. (Längst überholtes Thema!)
Projekt für die Filmschule Köln, 1997.