Die Welthungerhilfe Videos
Kurzfilme / 2015 - 2016
Zwischen 2015-2016 drehte Nedim Hazar zusammen mit einem kleinen Drehteam insgesamt acht Infofilme für die Deutsche Welthungerhilfe. Sie dokumentieren die Arbeit der deutschen Hilfsorganisation in den Grenzgebieten zwischen Syrien und der Türkei und im kurdischen Teil Iraks. Der letzte Clip auf dieser Seite ist über die Arbeit der Caritas Luxemburg in Syrien und lief 2017 als Werbefilm in Kinos in Luxemburg.
Life Goes On
2015 / 5 Min.
Ein Rap auf Arabisch, Kurdisch und Englisch, gedreht in Mardin in der Türkei an der Grenze zu den kurdischen Gebieten von Syrien.
Onkel Djano
2015 / 9 Min.
Djano, der sich übrigens mittlerweile in Deutschland befindet, ist ein älterer Angehöriger der christlichen Minderheit Syriens.
Welthungerhilfe in Kiziltepe/Mardin
2015 / 5 Min.
Hier geht es unter Anderem um Verteilungs- und Registrierungsprobleme wegen des großen Andrangs von Flüchtlingen in Mardin.
Kilis
2015 / 4 Min.
In der türkischen Grenzstadt Kilis leben mittlerweile mehr Flüchtlinge aus Syrien als Einheimische.
Mardin Schule
2015 / 5 Min.
Die Welthungerhilfe versucht verheerende Verhältnisse in einer Schule für Flüchtlingskinder in Mardin zu verbessern.
Ahmet, sein Esel Poyraz und die Welthungerhilfe
2015 / 5 Min.
Einsatz von Eseln bei der Verteilung von Brennholz und Kohle in der bergigen Stadt Mardin.
Mamraschan
2016 / 5 Min.
Eine von der IS als Sklavin verkaufte jesidische Frau, die sich später befreien konnte, erzählt über ihre traumatischen Erlebnisse in Mamraschan, einem Flüchtlingslager im Norden Iraks.
Flüchtlinge im eigenen Land
2016 / 5 Min.
Bewohner von Mossul, die von den Grausamkeiten des IS nach Zakho im Norden Iraks fliehen mussten, erzählen über ihr Leben als Flüchtlinge im eigenen Land.